Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Lukas Klaßen
Heimersdorfer Str. 10
50739 Köln
Consulting.klassen@gmail.com
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Bezug unseres Newsletters, der sich auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe von No-Code-Buildern und KI spezialisiert.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns über folgende Wege zur Verfügung stellen:
TikTok Lead Formular: Erfassung von Name und E-Mail-Adresse.
OnePage Formular: Hier erfassen wir personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. zusätzliche Angaben, die Sie freiwillig machen.
Websitenutzung: Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite und Optimierung des Nutzererlebnisses setzen wir die Analysefunktionen von OnePage CRM ein. Hierbei werden anonymisierte Daten wie IP-Adressen, Verweildauer auf der Seite und Klickverhalten gesammelt.
3. Verarbeitung und Speicherung der Daten
Ihre Daten werden über die folgenden Tools verarbeitet und gespeichert:
OnePage CRM:
Nach der Erhebung über das TikTok Lead Formular oder das OnePage Formular werden Ihre Daten in OnePage CRM gespeichert.
Speicherort: Die Server von OnePage CRM befinden sich in der Europäischen Union (Deutschland).
Make.com oder n8n:
Wir nutzen diese Tools zur Automatisierung der Datenübermittlung an OnePage CRM.
Speicherort: Die Server von Make.com und n8n befinden sich ebenfalls in der Europäischen Union (Deutschland).
Google Calendar:
Falls Sie einen Termin über unseren Kalender buchen, werden Ihre Daten in Google Calendar gespeichert, um Online-Meetings zu planen und durchzuführen.
Speicherort: Google speichert Daten auf Servern in den USA. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
Notion:
Informationen über Ihren Anwendungsfall können zur Vor- und Nachbereitung von Terminen intern in Notion gespeichert werden. Dies betrifft jedoch keine personenbezogenen Daten, sondern nur fachliche Informationen zu Ihrem Use Case.
Speicherort: Notion speichert Daten auf Servern in den USA. Notion Labs Inc. ist ebenfalls nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke:
Versand des Newsletters und Bereitstellung von Informationen zu Automatisierungslösungen,
Durchführung von Terminbuchungen und -planungen über Google Calendar,
Unterstützung und Optimierung der Kundenbetreuung und Use Case Analyse durch Notion und ChatGPT,
Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Marketingmaßnahmen mithilfe von OnePage Analytics.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die genannten Zwecke.
Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Bei der Planung und Durchführung von Terminen sowie der Nutzung von Tools wie Google Calendar oder Notion.
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Bei der Nutzung von Analysefunktionen, um die Webseite zu optimieren und unsere Services zu verbessern.
6. Webanalyse durch OnePage Analytics
Wir nutzen die Analytics-Funktionen von OnePage CRM, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu erfassen und zu analysieren. Hierbei werden folgende Daten gesammelt:
IP-Adresse (anonymisiert),
Verweildauer auf der Webseite,
besuchte Seiten,
Klickverhalten.
Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet und nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.
Speicherort: Die erhobenen Daten werden auf Servern in der Europäischen Union (Deutschland) gespeichert.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in den in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen und in dem Rahmen, der zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
9. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald die Speicherung für diese Zwecke nicht mehr erforderlich ist, werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter consulting.klassen@gmail.com erreichen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab 22. Oktober 2024.